Warum reinigen?

Regenwasser kann Ihre Photovoltaik Anlage leider nicht von alleine reinigen. Im Laufe der Zeit nimmt der Ertrag, den Sie sich durch den Bau Ihrer Anlage gewünscht haben, immer mehr ab. Es können bis zu 30% Gewinnverluste entstehen.


Um dies zu veranschaulichen, denken Sie an die Fassade eines Gebäudes. Wenn die Wände über Monate hinweg dem Schmutz und dem Wetter ausgesetzt sind, sammeln sich Staub, Algen und andere Verunreinigungen an. Selbst wenn es regelmäßig regnet, werden viele dieser Ablagerungen nicht entfernt, und die Fassade verliert ihren Glanz und ihre Schönheit.

Ähnlich verhält es sich mit Ihren Solarpaneelen. Auch wenn Regen einige Verunreinigungen abspült, bleibt ein erheblicher Teil zurück. Darüber hinaus können Staubpartikel in der Luft die Verschmutzung noch verstärken. Wenn die Paneele nicht regelmäßig und gründlich gereinigt werden, kann dies ihre Effizienz und Leistung erheblich beeinträchtigen.

Häufig gestellte Fragen

1. Warum ist eine regelmäßige Reinigung meiner Solaranlage wichtig?

Solaranlagen sind täglich Witterungseinflüssen, Staub und Schmutz ausgesetzt. Diese Ablagerungen reduzieren die Lichtdurchlässigkeit der Module und führen zu Leistungsverlusten von bis zu 30 %. Eine regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass die Solaranlage ihre maximale Effizienz beibehält und gleichzeitig die Lebensdauer der Module verlängert wird.

Wie oft sollte ich meine Solaranlage reinigen?

Die Häufigkeit der Reinigung hängt von den Umgebungsbedingungen ab. In städtischen oder landwirtschaftlichen Gebieten, oder wenn Ihre Anlage in der Nähe von Bäumen steht, sollte eine Reinigung alle 6 bis 12 Monate erfolgen. In weniger belasteten Gebieten reicht oft eine jährliche Reinigung aus. Wir empfehlen, die Module regelmäßig zu inspizieren, um festzustellen, wann eine Reinigung erforderlich ist.

3. Was passiert, wenn ich meine Solaranlage nicht reinige?

Verschmutzte Solaranlagen können nicht die volle Menge Sonnenlicht aufnehmen, was die Stromproduktion erheblich reduziert. Außerdem kann sich durch langfristige Verschmutzung eine Schicht auf den Modulen bilden, die Schäden verursacht und teure Reparaturen nach sich zieht. Dadurch verlängert sich auch die Amortisationszeit der Anlage.

4. Wie läuft die Reinigung meiner Solaranlage ab?

Unser Team verwendet spezielle Reinigungsgeräte und umweltfreundliche Reinigungsmittel, um Ihre Solarmodule gründlich zu säubern. Die Reinigung erfolgt schonend und ohne den Einsatz aggressiver Chemikalien, sodass die Oberflächen der Module nicht beschädigt werden. Wir achten auch darauf, keine Wasserreste auf den Modulen zu hinterlassen, die Kalkflecken verursachen könnten.

5. Kann schlechtes Regen die Reinigung ersetzen?

Regen allein reicht nicht aus, um hartnäckige Verschmutzungen wie Vogelkot, Staub oder Pollen von Solaranlagen zu entfernen. Tatsächlich können Regentropfen zusammen mit Schmutz Schlieren auf den Modulen hinterlassen. Eine professionelle Reinigung stellt sicher, dass auch hartnäckige Ablagerungen entfernt werden und Ihre Anlage optimal arbeitet.

6. Kann ich die Reinigung meiner Solaranlage selbst durchführen?

Obwohl es möglich ist, die Solaranlage selbst zu reinigen, empfehlen wir dies nicht, da es bei unsachgemäßer Handhabung zu Schäden kommen kann. Die Module sind empfindlich und können bei falscher Reinigung verkratzt oder beschädigt werden. Außerdem kann der Einsatz ungeeigneter Reinigungsmittel die Leistung der Anlage beeinträchtigen. Eine professionelle Reinigung sorgt für Sicherheit und optimale Ergebnisse.

7. Sind die Reinigungsprodukte, die Sie verwenden, umweltfreundlich?

Ja, bei DK Solar Reinigung verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche und biologisch abbaubare Reinigungsmittel. Unsere Produkte sind speziell für die Reinigung von Solarmodulen entwickelt worden und hinterlassen keine schädlichen Rückstände, weder auf den Modulen noch in der Umwelt.

8. Wie lange dauert eine Solaranlagenreinigung und was kostet sie?

Die Dauer der Reinigung hängt von der Größe der Anlage ab. In der Regel dauert die Reinigung einer mittelgroßen Anlage etwa 1 bis 2 Stunden. Die Kosten variieren ebenfalls je nach Größe und Zustand der Anlage. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot – wir beraten Sie gerne und bieten faire Preise.
Cart

No products in the cart.

Create your account